FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298  
299   300   301   >>  
lungen der indischen, persischen und arabischen Dichter auf diese magischen Wirkungen der irdischen Strahlenbrechung sprechen uns ungemein an. Die Griechen und Roemer waren fast gar nicht bekannt damit. Stolz begnuegt mit dem Reichthum ihres Bodens und der Milde ihres Klimas hatten sie wenig Sinn fuer eine solche Poesie der Wueste. Die Geburtsstaette derselben ist Asien; den Dichtern des Orients wurde sie durch die natuerliche Beschaffenheit ihrer Laender an die Hand gegeben; der Anblick der weiten Einoeden, die sich gleich Meeresarmen und Buchten zwischen Laender eindraengen, welche die Natur mit ueberschwenglicher Fruchtbarkeit geschmueckt, wurde fuer sie zu einer Quelle der Begeisterung. Mit Sonnenaufgang ward die Ebene belebter. Das Vieh, das sich bei Nacht laengs der Teiche oder unter Murichi- und Rhopalabueschen gelagert hatte, sammelte sich zu Heerden, und die Einoede bevoelkerte sich mit Pferden, Maulthieren und Rindern, die hier nicht gerade als wilde, wohl aber als freie Thiere leben, ohne festen Wohnplatz, der Pflege und des Schutzes des Menschen leicht entbehrend. In diesen heissen Landstrichen sind die Stiere, obgleich von spanischer Race wie die auf den kalten Plateaus von Quito, von sanfterem Temperament. Der Reisende laeuft nie Gefahr, angefallen und verfolgt zu werden, was uns bei unsern Wanderungen auf dem Ruecken der Cordilleren oft begegnet ist. Dort ist das Klima rauh, zu heftigen Stuermen geneigt, die Landschaft hat einen wilderen Charakter und das Futter ist nicht so reichlich. In der Naehe von Calabozo sahen wir Heerden von Rehen friedlich unter Pferden und Rindern weiden. Sie heissen *Matacani*; ihr Fleisch ist sehr gut. Sie sind etwas groesser als unsere Rehe und gleichen Damhirschen mit sehr glattem, fahlbraunem, weiss getupftem Fell. Ihre Geweihe schienen mir einfache Spiesse. Sie waren fast gar nicht scheu, und in Rudeln von 30--40 Stueck bemerkten wir mehrere ganz weisse. Diese Spielart kommt bei den grossen Hirschen in den kalten Landstrichen der Anden haeufig vor; in diesen tiefen, heissen Ebenen mussten wir sie auffallend finden. Ich habe seitdem gehoert, dass selbst beim Jaguar in den heissen Landstrichen von Paraguay zuweilen *Albinos* vorkommen, mit so gleichfoermig weissem Fell, dass man die Flecken oder Ringe nur im Reflex der Sonne bemerkt. Die Matacanis oder kleinen Damhirsche sind so haeufig in den Llanos, dass ihre Haeute einen Handelsartikel abgeben koennten. Ein gewandter Jaeg
PREV.   NEXT  
|<   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298  
299   300   301   >>  



Top keywords:

heissen

 

Landstrichen

 
Laender
 

kalten

 

haeufig

 

Heerden

 

Pferden

 

Rindern

 

diesen

 
Damhirschen

glattem
 

fahlbraunem

 

unsere

 
gleichen
 
groesser
 

schienen

 

einfache

 
Cordilleren
 

Geweihe

 
getupftem

begegnet

 
Calabozo
 
geneigt
 

reichlich

 

Dichter

 

wilderen

 
Landschaft
 

Charakter

 

Futter

 
Stuermen

arabischen
 

weiden

 

persischen

 

Matacani

 

friedlich

 

Spiesse

 

heftigen

 

Fleisch

 

bemerkten

 
Flecken

Reflex
 
weissem
 

gleichfoermig

 

Paraguay

 

Jaguar

 
zuweilen
 

Albinos

 

vorkommen

 

bemerkt

 

koennten