FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   >>  
rftigen Blinden um sich zu haben, anstatt eines ritterlichen Gatten, der ihr alle Schwierigkeiten des Lebens aus dem Weg raeumt!" "O, sie weiss das besser als du denkst, Rudolf; wir haben neun Monate Krieg erlebt, die waren fuer deine Frau voll Angst und Reue, voll Sehnen und Warten; sie hat sich durchgekaempft, ist stark geworden, um Leid und Entbehrung mit dir zu tragen." "Mutter, damit nimmst du mir die schwerste Sorge ab! Wenn es so ist, dann, liebe Mutter, o dann bitte ich dich, gehe gleich zu ihr; ich habe mich nach ihr gesehnt jede Stunde, seit wir getrennt sind; um keine weitere Stunde soll die Trennung verlaengert werden." "Ich gehe, Rudolf, sie wird bei dir sein schneller als du denkst. Ich bringe ihr deine Botschaft." Er richtete sich auf, tastete nach dem Tischchen nebenan, zog die Schublade auf. "Was suchst du? Kann ich dir helfen?" "Ja, es wird eine Schachtel da sein, in der ist mein Eisernes Kreuz. Wenn du mir das befestigen willst. Dass sie doch _etwas_ Schoenes sieht an ihrem Mann!--So, nun ist's gut. Und die Augen sind bedeckt, nicht wahr, man sieht die Zerstoerung nicht?" "Nein."--Sie wollte hinzufuegen: "Deine Frau hat sich laengst geuebt, auch das zu sehen," aber sie unterdrueckte es. Wer konnte wissen, wie es sie im Antlitz des eigenen geliebten Mannes erschuettern wuerde? Unten im Garten wurde Frau Stegemann von Helene sehnlich erwartet. "Mutter, wie geht es ihm? Sage mir, warum wollte er dich allein sprechen?" "Er hat Mitleid mit dir, dass du ihn so wiedersehen musst, hat Angst, es moechte dir zu schrecklich sein. Es ist auch schwer, Helene, mich hat es furchtbar erschuettert; ich musste mich _so_ zusammennehmen, um die Fassung zu bewahren." Jetzt, da der Sohn nicht mehr darunter leiden konnte, jetzt verlor sie diese Fassung und konnte die bittern Traenen nicht zurueckhalten. Das hatte Helene noch nie erlebt; immer war die Mutter ihr an Seelenstaerke ueberlegen gewesen. Sie hatte tiefes Mitleid mit der Mutter, die ihr in ihrem Kummer zum erstenmal als eine alte Frau erschien. "Es hat dich angegriffen," sagte sie herzlich zu ihr, "soll ich dich heimbegleiten?" Aber Frau Stegemann wehrte ab. "Nein, nein, ich finde mich schon wieder zurecht. Geh nur, Kind; halte dich nicht mit mir auf, geh zu ihm, er wartet!" Der Mutter Schwaeche wurde eine merkwuerdige Hilfe fuer die junge Frau. Wenn die Mutter, die starke, versagte, dann musste sie die tapfere sein. Alles Bangen wich vo
PREV.   NEXT  
|<   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   >>  



Top keywords:

Mutter

 
Helene
 

konnte

 

Stunde

 

Fassung

 

Stegemann

 
wollte
 
Mitleid
 

musste

 
erlebt

denkst

 

Rudolf

 

allein

 

erwartet

 

sprechen

 

moechte

 

schrecklich

 

wiedersehen

 
zurecht
 

sehnlich


Mannes

 

erschuettern

 

geliebten

 

eigenen

 
Antlitz
 

wartet

 
wuerde
 

erschien

 

angegriffen

 
Bangen

merkwuerdige

 

Garten

 

Kummer

 

tiefes

 

Schwaeche

 

wehrte

 
zurueckhalten
 

starke

 

Traenen

 

ueberlegen


gewesen

 

versagte

 

herzlich

 

heimbegleiten

 
Seelenstaerke
 
bittern
 

zusammennehmen

 

bewahren

 
erstenmal
 

erschuettert