FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27  
28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   >>   >|  
elterer Kupferstiche und Holzschnitte aus den Bestaenden unseres Kupferstichkabinets als Kopfleisten und Vignetten beigegeben werden. Mehrfachen Wuenschen entsprechend werden auch die literarischen Besprechungen nicht mehr auf den Umschlag gedruckt, sondern in den Text aufgenommen werden. Die Zeitschrift wird ferner nicht mehr wie bisher in losen Blaettern, sondern in brochierten Heften ausgegeben werden. Es gelangen jaehrlich vier Hefte zur Ausgabe, welche durchschnittlich 2-3 Bogen Anzeiger des germanischen Nationalmuseums und etwa 5 Bogen Mitteilungen zu je 8 Seiten umfassen werden. Die Kataloge des Museums werden gleichfalls nicht mehr bogenweise, sondern geheftet ausgegeben, und den Abnehmern der Zeitschrift unentgeltlich geliefert werden. _STIFTUNGEN._ Durch Herrn Universitaetsprofessor Dr. _Baist_ in Freiburg i. Br. sind uns als Stiftung von E.L. in Freiburg 1000 m. zu Ankaeufen fuer die Waffensammlung uebersendet worden. Wie schon seit vielen Jahren sind uns auch dieses Jahr von ungenannter Seite wieder 300 m. zu Ankaeufen fuer die Sammlungen gespendet worden. _NEU ANGEMELDETE JAHRESBEITRAeGE._ *Von Stadtgemeinden: Cochem* 5 m. *Deidesheim* 10 m. *Geringswalde* 6 m. *Insterburg* 20 m. *Koenigsbrueck* 5 m. *Koenigsee in Thuer.* 2 m. *Koenigshuette O.-S.* 10 m. *Bad Koesen* 3 m. *Kreuzburg O.-S.* 5 m. *Krotoschin* 10 m. *Von bayerischen Distriktsraeten: Babenhausen* 10 m. *Jllertissen* 15 m. *Kusel* 10 m. *Lauterecken* 5 m. *Marktbreit* 10 m. *Neustadt a.W.N.* 10 m. *Wasserburg* 15 m. *Wassertruedingen* 10 m. *Wolfstein* 5 m. *Von Vereinen, Korporationen etc.: Nuernberg.* Drechslerinnung 10 m. *Plauen i.V.* Direktion der k. Industrieschule 10 m. *Von Privaten: Amberg.* Rust, Oberexpeditor, 3 m. *Annaberg.* Fraeulein Clara Seyer 2 m. *Ansbach.* Armee-Konservenfabrik 3 m. *Berlin.* von Bardeleben, Generalleutnant, Exzellenz (statt bisher 3 m.), 10 m.; Theodor Beccard, Regierungs-Assessor, 10 m.; Dr. H. Bingner, Regierungsrat, 10 m.; Carl Blanke, Rentier, 10 m.; Eugen Landau, Generalkonsul, 15 m.; E. Palis, Fabrikbesitzer, in Charlottenburg 10 m.; Pintsch, Geh. Kommerzienrat, 20 m.; Hermann Richter, Bankier, 10 m.; Jul. Stern, Bankdirektor, 10 m. *Dresden.* Arnhold, Konsul, 10 m. *Duesseldorf.* Friedrich Ostendorf 6 m. *Eger.* Dr. jur. H. Reiniger, Landtagsabgeordneter, 1 m. 70 pf. *Eschenau.* Peter Gruebel, kgl. Pfarrer in Heroldsberg 1 m. *Feuchtwangen.* Wilhelm Wolff, Gymnasiall
PREV.   NEXT  
|<   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27  
28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   >>   >|  



Top keywords:

werden

 
sondern
 

bisher

 

Freiburg

 
ausgegeben
 

Ankaeufen

 

worden

 
Zeitschrift
 

Ansbach

 

Annaberg


Fraeulein

 

Oberexpeditor

 

Amberg

 

Vereinen

 

Neustadt

 
Marktbreit
 

Lauterecken

 

bayerischen

 

Krotoschin

 

Distriktsraeten


Babenhausen
 

Jllertissen

 

Wasserburg

 
Wassertruedingen
 

Plauen

 

Direktion

 

Industrieschule

 

Drechslerinnung

 

Nuernberg

 

Wolfstein


Korporationen

 

Privaten

 

Bingner

 

Ostendorf

 

Friedrich

 
Reiniger
 
Duesseldorf
 

Konsul

 
Bankdirektor
 

Dresden


Arnhold

 

Landtagsabgeordneter

 
Feuchtwangen
 
Heroldsberg
 
Wilhelm
 

Gymnasiall

 
Pfarrer
 
Eschenau
 
Gruebel
 

Bankier