FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   13   14   15   16   17   18   19   20   21   >>  
rei brittischen Koenigreiche nicht gerade in dem besten Einverstaendnisse leben, sondern dass vielmehr ein Nachbar an dem andern genugsam zu tadeln findet, um eine heimliche Abneigung bey sich zu rechtfertigen. Nun aber bin ich ueberzeugt, dass wie die deutsche ethisch-aesthetische Literatur durch das dreifache Brittanien sich verbreitet, zugleich auch eine stille Gemeinschaft von _Philogermanen_ sich bilden werde, welche in der Neigung zu einer vierten, so nahverwandten Voelkerschaft, auch unter einander, als vereinigt und verschmolzen sich empfinden werden. * * * * * _Schillers Leben._ _Erster Abschnitt._ _Seine Jugend_ (1759-1784.) Unter allen Schriftstellern ist am Schluss des letzten Jahrhunderts wohl keiner der Aufmerksamkeit wuerdiger, als _Friedrich Schiller_. Ausgezeichnet durch glaenzenden Geist, erhabenes Gefuehl und edlen Geschmack liess er den schoensten Abdruck dieser selten vereinigten Eigenschaften in seinen Werken zurueck. Der ausgebreitete Ruhm, welcher ihm dadurch geworden, .......... .... es sind neue Formen der Wahrheiten, neue Grundsaetze der Weisheit, neue Bilder und Scenen der Schoenheit, die er dem leeren formlosen unendlichen Raum abgenommen; zum +ktema eis aei+ oder zum ewigen Eigenthum aller Geschlechter dieses Erdballs. [s. 301.] .......... die unsere Literatur, so reich sie auch schon an sich ist, noch ungleich mehr bereichern wuerde. [_Anhang_, s. 54.] * * * * * _Naehere Bezeichnung der dargestellten Lokalitaeten._ Titelkupfer, Thomas Carlyles Wohnung in der Graffschaft Dumfries, des suedlichen Schottlands. Titel-Vignette, dieselbe in der Ferne. Vorderseite des Umschlags, Wohnung Schillers in Weimar. Rueckseite des Umschlags, einsames Haeuschen in Schillers Garten, ueber der Jenaischen Leutra, von ihm selbst errichtet; wo er in vollkommenster Einsamkeit manches, besonders Maria Stuart schrieb. Nach seiner Entfernung und erfolgtem Scheiden, trug man es ab, wegen Wandelbarkeit, und man gedachte hier das Andenken desselben zu erhalten. [Illustration / Abbildung (Schillers Haus)] [Illustration / Abbildung (Carlyles Haus)] * * * * * * * * * * * * * * [Errors and Anomalies / Fehler und Unregelmaessigkeiten "genugsam" (three times / drei Mal) _
PREV.   NEXT  
|<   13   14   15   16   17   18   19   20   21   >>  



Top keywords:
Schillers
 

Literatur

 

Umschlags

 

Carlyles

 
Wohnung
 

Abbildung

 
Illustration
 

genugsam

 
Anhang
 
Naehere

formlosen

 

Graffschaft

 

bereichern

 

wuerde

 

unendlichen

 
Bilder
 
Thomas
 

Titelkupfer

 

Weisheit

 
Bezeichnung

dargestellten

 

Lokalitaeten

 

Geschlechter

 

Dumfries

 

dieses

 

Eigenthum

 

ewigen

 

Schoenheit

 
Erdballs
 
abgenommen

Scenen

 
unsere
 

leeren

 

ungleich

 

Rueckseite

 

Wandelbarkeit

 

gedachte

 
Scheiden
 

seiner

 
Entfernung

erfolgtem

 

Andenken

 

desselben

 
Unregelmaessigkeiten
 
Fehler
 

erhalten

 

Errors

 

Anomalies

 

schrieb

 

Stuart