FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   >>  
Wie die Aloeform sich durch ernste Ruhe und Festigkeit, so charakterisirt sich die *Grasform*, besonders die Physiognomie der baumartigen Graeser, durch den Ausdruck froehlicher Leichtigkeit und beweglicher Schlankheit. Bambusgebuesche bilden schattige Bogengaenge in beiden Indien. Der glatte, oft geneigt-hinschwebende Stamm der Tropen-Graeser uebertrift die Hoehe unserer Erlen und Eichen. Schon in Italien faengt im _Arundo Donax_ diese Form an, sich vom Boden zu erheben, und durch Hoehe und Masse den Naturcharakter des Landes zu bestimmen. Mit der Gestalt der Graeser ist auch die der *Farrenkraeuter* in den heissen Erdstrichen veredelt. Baumartige, oft 35 Fuss hohe Farrenkraeuter haben ein palmenartiges Ansehen; aber ihr Stamm ist minder schlank, kuerzer, schuppig-rauher als der der Palmen. Das Laub ist zarter, lokker gewebt, durchscheinend, und an den Raendern sauber ausgezakt. Diese kolossalen Farrenkraeuter sind fast ausschliesslich den Tropen eigen, aber in diesen ziehen sie ein gemaessigtes Klima dem ganz heissen vor. Da nun die Milderung der Hitze bloss eine Folge der Hoehe ist; so darf man Gebirge, die 2 bis 3000 Fuss ueber dem Meere erhaben sind, oder die Hoehe unsers deutschen Brokkens, als den Hauptsiz dieser Form nennen. Hochstaemmige Farrenkraeuter begleiten in Sued-Amerika den wohlthaetigen Baum, der die heilende Fieberrinde darbietet. Beide bezeichnen die gluekliche Region der Erde, in der ewige Milde des Fruehlings herrscht. Noch nenne ich die Form der *Liliengewaechse*, (_Amaryllis_, _Pancratium_) mit schilfartigen Blaettern und prachtvollen Bluethen, eine Form, deren Hauptvaterland das suedliche Afrika ist; ferner die *Weidenform*, in allen Welttheilen einheimisch; und wo _Salix_ fehlt, in den _Banksien_ und einigen _Proteen_ wiederholt; *Myrthengewaechse*, (_Metrosideros_, _Eucalyptus_, _Escallonia_) *Melastomen-* und *Lorbeerform*. Es waere ein Unternehmen, eines grossen Kuenstlers werth, den Charakter aller dieser Pflanzengruppen nicht in Treibhaeusern oder in den Beschreibungen der Botaniker, sondern in der grossen Tropen-Natur selbst, zu studiren. Wie interessant und lehrreich fuer den Landschaftsmaler ware ein Werk, welches dem Auge die aufgezaehlten sechszehn Hauptformen, erst einzeln, und dann in ihrem Contraste gegen einander, darstellte. Was ist malerischer, als baumartige Farrenkraeuter, die ihre zartgewebten Blaetter ueber die Mexikanischen Lorbeereichen ausbreiten! Was reizender, als
PREV.   NEXT  
|<   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   >>  



Top keywords:
Farrenkraeuter
 

Tropen

 

Graeser

 
grossen
 

dieser

 
heissen
 

Afrika

 

suedliche

 

ferner

 

Hauptvaterland


Blaettern

 
schilfartigen
 

prachtvollen

 

Bluethen

 

Weidenform

 

Welttheilen

 

Proteen

 

wiederholt

 

Myrthengewaechse

 
Metrosideros

einigen

 

Banksien

 
einheimisch
 

Pancratium

 

darbietet

 

Fieberrinde

 

bezeichnen

 
gluekliche
 

heilende

 
begleiten

Amerika

 

wohlthaetigen

 

Region

 

Liliengewaechse

 
Amaryllis
 

Eucalyptus

 

Fruehlings

 
herrscht
 

Melastomen

 

einzeln


Contraste

 
Hauptformen
 

sechszehn

 

welches

 

aufgezaehlten

 

einander

 

Mexikanischen

 

Lorbeereichen

 

ausbreiten

 

reizender